Wir brauchen Unterstützung

So können Sie helfen

  • Tierpatenschaft - Tierhilfe vor Ort

    Für alle Tiere, die wir auf der Homepage Tierfreunde Griechenland zeigen , können Sie eine einmalige oder monatliche Patenschaft übernehmen . Es hilft den Tieren vor Ort, ein möglichst angenehmes Leben führen zu können und was überwiegt, keinen Hunger zu erleiden. Die Spendenerlöse werden vordergründig für gutes Futter, Welpenfutter, Welpenmilch usw. verwendet! Dies ist für alle Hunde, die aufgefunden werden, das erste, was wir ihnen anbieten können, damit ihnen den Stress der Futtersuche nehmen können. Alle Hunde werden je nach Gesundheitszustand grundimmunisiert (Tollwut, Staupe, Hepatitis, Parvovirose, Leptospirose) mit einer Hauptimpfung, nach vier Wochen folgt eine Wiederholungsimpfung, die dritte Impfung sollte mit dem fünfzehnten Lebensmonat abgeschlossen werden. Das Thema Impfschutz besprechen Sie am besten dann mit dem Tierarzt Ihres Vertrauens bei Ihnen vor Ort. Natürlich sind auch unvorhergesehene Tierarztkosten bei Verletzungen, Krankheiten, Operationen einzukalkulieren. Nicht zu vergessen, die lieben Endo- und Ektoparasiten wie Würmer, Giardien, Kokzidien, Flöhe, Haarlinge, Borreliose, Milben... diese sind, wenn sie auftauchen, zu bekämpfen. Eine Tierpatenschaft steht dabei immer stellvertretend für ein Tier. Nach dem Eingang Ihrer Spende stellen wir eine Urkunde für Sie aus und die Spende + Vorname, Name  wird unter dem jeweiligen Hund aufgeführt. Eine Tierpatenschaft kann auch als Geschenk an einen lieben Menschen weitergegeben werden. Wir freuen uns sehr auf Ihre Mitwirkung.


  • Namenspatenschaft

    Was ist eine Namenspatenschaft? 

    Diese Patenschaft können Sie übernehmen, wenn wir Hunde gerade gefunden haben, die noch keinen Namen tragen. Dazu können Sie uns einen Namensvorschlag unterbreiten und mit einem kleinen Spendenbeitrag ab 25 Euro Ihre Unterstützung für die Tierfreunde Griechenland anbieten. Nach der Gutschrift auf dem Konto der Tierfreunde Griechenland werden wir Ihnen umgehend eine kleine "Urkunde" über Ihr Engagement zusenden. Wir würden uns freuen, wenn wir hier auf Ihre Mithilfe zählen können. Wir, die Tierfreunde Griechenland sind auf jede Spende angewiesen und sie kommt auf jeden Fall den Tieren vor Ort zu Gute, das versichern wir! Vielen Dank im Voraus.

    Namenspatenschaft

  • Fördern Sie uns!

    Ihre Hilfe kommt zu 100 % an!


    Sie können mit einer Mitgliedschaft uns unter die Arme greifen. Wenn Sie jährlich mindestens 30 € uns zukommen lassen wollen, dann füllen Sie bitte gern das folgende Formular aus. Durch diese Mitgliedsbeiträge und die vielen Geldspenden können wir eine regelmäßige Versorgung der aufgefundenen Tiere sicherstellen und vor Ort notwendige Investitionen durchführen. Ihre Geldspenden werden in erster Linie für folgende Maßnahmen benötigt:

    1. Versorgung der Tiere vor Ort, die im Radius der Tierschützer in freier Wildbahn leben
    2. Notfallbehandlung durch den ortsansässigen Tierarzt bei Fund eines Tieres
    3. Unvorhergesehene Behandlung bei Erkrankung eines Fundtieres
    4. Kastrationsmaßnahmen vor Ort – wenn nötig
    5. Unterbringung von Fundtieren in Pflegestellen mit Bereitstellung des täglichen Futters
    6. Haftpflichtversicherung 

    Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne per e-Mail unter Kontakt zur Verfügung.


    Vielen Dank für Ihre Unterstützung!


    Ihre Tierfreunde Griechenland Team


  • Futterpatenschaften

    Über 200 Hunde werden von unseren Tierschützern in der Region um Kavala täglich gefüttert. Da werden über 122 Säcke a 20 kg zu je 15 €  - 2440 kg jeden Monat verbraucht. Dies geht ganz schön ins Geld, sodass wir uns über jede Futterspende freuen. Nicht jeder hier in Deutschland kann oder darf einen Hund halten, aber jeder kann und darf gern einen Futtersack spenden. 💙🥰 

    Wir freuen uns über eine monatliche Futterpatenschaft genauso wie über eine einmalige Spende, damit wir vor Ort in Kavala das Futter kaufen können, um die Hunde groß und klein zu füttern.

  • Pflegestelle für Griechische Hunde

    Pflegestelle zu sein heißt auch Verantwortung zu tragen. Bitte bewerben Sie sich, wenn Sie folgende Voraussetzungen durchdacht, mit der gesamten Familie besprochen und für gut und für umsetzbar befunden haben:

    Habe ich genügend Zeit und Geduld mich um einen Hund zu kümmern?

    Habe ich die Möglichkeit Hunde räumlich voneinander zu trennen wenn es nötig sein sollte?

    Macht es mir nichts aus vielleicht auch mal eine „Pfütze“ zu beseitigen?

    Können Sie den Hund im Notfall medizinisch betreuen?

    Können Sie ihren Pflegehund mitnehmen wenn sie verreisen?

    Ist ggf. Ihr Vermieter einverstanden?

    Welchen Hund kann ich überhaupt übernehmen, Rüde oder Hündin, Größe? Bundesland NRW gilt die 20/40 Regelung!

    Sind weitere Tiere im Haus, mit denen es evtl. Schwierigkeiten geben könnte?

    Zudem können wir Ihnen natürlich nicht sagen wie lange ein Schützling bei ihnen sein wird, dies ist oftmals sehr unterschiedlich. Ein Umsetzen von einem Tag auf den anderen ist leider nicht möglich, da wir bei Schwierigkeiten erst einen geeigneten neuen Platz finden müssen.

    Ansonsten stehen wir unseren Pflegestellen mit Rat und Tat zur Seite. Sind Sie Pflegestellenanfänger, dann ist eine intensive Betreuung wenn nötig inclusive. Für weitere Fragen zu einer Aktivität als Pflegestelle sind wir immer offen, bitte schicken Sie uns eine Interessentenanfrage



  • Sachspenden für Tiere in Not

    1. Futter
    2. Transport/Gitterboxen
    3. Advantix 10-25 kg
    4. Scalibor Halsbänder
    5. Milbemax
    6. Spielzeug, Halsbänder, Leinen,Pflegeartikel
    7. Mäntel, Körbchen 

    Schreiben Sie uns an: 

    Kontakt

  • "Helfende Hand/Helping Hands"

    Heute stellen wir unsere „Helfenden Hände/Helping Hands“ vor. Diese Helfenden unterstützen Aliki u.a. beim Reinigen der Gehege oder in der Welpenstube, da gibt es jeden Tag viel zu tun. Hier wird besonders großen Wert auf Sauberkeit gelegt.  Auch bei der täglichen Fütterung der Hunde ist Hilfe nötig, wenn neue Hunde ankommen, die erst einmal versorgt und durchgecheckt werden müssen, oder wenn die Futterpaletten oder Spendenpaletten ankommen und es heißt, die ganzen einzelnen Säcke und Spenden zu verstauen. Aliki hat dadurch auch mal Zeit, sich mit den ebenso wichtigen Aufgaben wie Tierarztbesuche, Besuche bei Familien, die um Hilfe gebeten habrn oder Behördengänge etc. zu kümmern. Wir haben jdie für Aliki und uns ganz wichtige Patenschaft "Helping Hands" kreiert, die ab sofort von Ihnen/Euch als Patenschaft für Aliki und die Helfer übernommen werden kann. 

    Eine monatliche oder auch einmalige Patenschaft mit dem Credo "Helping Hands" ist direkt hier zu erwerben.

  • Spendenkonto - >Tierfreunde Griechenland

    *Spendenkonto:*  

    Tierfreunde Griechenland e.V.  

    DE43447615342319622900  

    Volksbank in Südwestfalen  


    *PayPal:* richarda.borkenstein@tierfreunde-griechenland.de


    Spendenbescheinigungen können selbstverständlich ausgestellt werden.


    Wir freuen uns über jede Unterstützung und danken euch von Herzen! ❤️


Unterstütze uns vor Ort im Tierschutz 🐾


Ihr mögt unsere Arbeit und wollt uns direkt vor Ort helfen?

Ein Helfereinsatz im Tierschutz berührt tief und bleibt oft ein Leben lang unvergessen. Die Zeit mit den Tieren füllt das Herz mit unendlich viel Liebe und verbindet viele Menschen so sehr, dass sie immer wieder zurückkehren. 💙

Tierschutz hautnah erleben – kaum etwas ist so bereichernd wie ein Einsatz vor Ort. Eure Urlaubstage lohnen sich hier ganz besonders.

Welche Voraussetzungen braucht Ihr für einen Helfereinsatz? 🪪

• Ihr müsst volljährig sein und unbedingt eine gültige Tetanusimpfung haben.

• Ihr reist auf eigene Verantwortung. Die Freiwilligenarbeit ist im Fall eines Unfalls nicht über uns versichert. Eine eigene Unfallversicherung und Auslands­kranken­versicherung sind daher wichtige Voraussetzungen für die Arbeit mit den Tieren.

• Eine stabile Psyche ist sehr wichtig. Krankheiten, Verletzungen und Tod gehören leider zum Alltag, vor allem bei freilebenden Tieren. Die Konfrontation damit kann überall passieren.

• Die Arbeit im Shelter ist körperlich oft sehr anstrengend. Ihr müsst viel laufen, häufig in die Hocke gehen und teilweise auch schwere Lasten tragen können.

• Ihr solltet keine Scheu vor Schmutz haben. Wasser, Erde, Staub, Kot, Urin und Hundehaare gehören zum Alltag dazu.

Was solltet Ihr unbedingt mitbringen? 🧳

• Alte und entbehrliche Kleidung, denn sauber werdet Ihr den Shelter kaum verlassen.

• Bequeme und feste Schuhe

• Regenkleidung

• Eine Bauchtasche ist sehr praktisch, um alle wichtigen Dinge griffbereit zu haben und Wege zu sparen.

Was sind die Aufgaben vor Ort? 🐶


Die Arbeit dreht sich rund um die Hunde und umfasst unter anderem:

• Reinigung der Gehege und Außenanlagen

• Sauberhalten von Futter- und Trinknäpfen

• Füttern und Wasser geben

• Fellpflege

• Fotografieren und Filmen der Hunde für unsere Webseite, Social Media und Patenschaften

• Unterstützung der Tierschützer bei verschiedenen Aufgaben, zum Beispiel Fahrten zum Tierarzt

• Und ganz viel Kuscheln und Streicheln


Medizinische Kenntnisse sind nicht erforderlich, aber natürlich sehr hilfreich. Handwerkliches Geschick ist ebenfalls gern gesehen, denn es gibt immer etwas zu reparieren oder zu bauen. ⚒️

Unterkunft 🏩


Der nächstgrößere Ort ist Nea Peramos, etwa 15 Minuten mit dem Auto vom Tierheim entfernt. Direkt am Meer gibt es dort zahlreiche Ferienwohnungen, Hotels und Pensionen. Am besten bucht Ihr eure Unterkunft über bekannte Buchungsplattformen.


Alternativ bieten wir ein kleines Zimmer mit Outdoor Küche direkt am Strand von Myrtofito. Dort gibt es keine Infrastruktur, keinen guten Internetempfang und man ist auf ein Auto angewiesen, da Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten fehlen. 

Wer allerdings nach einem anstrengenden Tag im Shelter Ruhe und Entspannung sucht, findet hier einen wunderschönen und abgeschiedenen Rückzugsort, um ganz abzuschalten und neue Kraft zu tanken.

Buchungsanfragen per Mail an: 📧

Katharina.hiller@tierfreunde-griechenland.de


Verpflegung 🍽️


In Nea Peramos findet Ihr viele Tavernen, Restaurants, Supermärkte und kleine Geschäfte, die Euch mit allem versorgen, was Ihr braucht.

Anreise-Tipps ✈️🚘


Von allen größeren deutschen Flughäfen könnt Ihr z.B. mit Eurowings, Lufthansa oder Aegean Airlines nonstop nach Thessaloniki fliegen. Dort ist es einfach und günstig, einen Leihwagen zu mieten. Die Fahrt zum Shelter und nach Nea Peramos dauert etwa anderthalb bis zwei Stunden.


Interessiert? So könnt Ihr mehr erfahren 📧❓


Für weitere Informationen zu einem Helfereinsatz schreibt uns gerne eine E-Mail an:

uschi.urbach@tierfreunde-griechenland.de


Platz schaffen mit Herz ♥️ für unsere Fellnasen 🐕

Ihr habt ein T-Shirt 👚über, welches ihr nicht mehr mögt, eine Hose👖, die nicht mehr passt, einen Pulli 👕, der unmodern ist? Alles in die Kiste 📦und ab die Post !!!

Wir dürfen dieses Jahr wieder teilnehmen an dieser tollen Aktion von Otto. Für jedes Paket (mind.5 kg) aus alten Klamotten, das ihr weggeschickt, bekommt ihr einen Voting-Code. Und den könnt ihr dann uns schicken unter Kontakt und wir setzen diesen ein, sobald das Voting eröffnet ist für unsere Fellnasen. Schön, wenn der Kleiderschrank leerer wird, dafür die Mägen unserer Hunde 🐕 in Griechenland voller! Eine tolle Idee bitte unterstützt uns hier! 🙏🏽


Geldspenden

Geldspende

Unser Spendenkonto - jeder Euro hilft :-)

Tierfreunde Griechenland e.V.
DE43447615342319622900
VOLKSBANK IN SÜDWESTFALEN
PayPal:
Futterspenden

Futterspenden

Unser Amazon "Wunschzettel"

Bitte helfen Sie uns dabei die kleinen Bäuche zu füllen.
"Wunschzettel" Hier Clicken
Sachspenden

Sachspenden

Futter
Transportboxen
Advantix 10-25 kg
Scalibor Halsbänder
Milbemax
Spielzeug, Halsbänder, Leinen,Pflegeartikel
Hundespielzeug, Mäntel, Körbchen 
Sachspenden
Ihre Unterstützung
 Helfen Sie uns die Welt ein kleines Stückchen besser zu machen. Es gibt viele Möglichkeiten